Es ist soweit!
Das Heimatmuseum Waltrop öffnet wieder für die Öffentlichkeit!

Ab Sonntag, 17. Juli 2022, in der Zeit von 10-12 Uhr und 15-18 Uhr, ist das Heimatmuseum wieder jeden 1. und 3. Sonntag im Monat geöffnet. Außerdem jeden Donnerstag zwischen 10-12 Uhr.

Rundgang im Heimatmuseum Waltrop

Das Heimatmuseum

Im Waltroper Heimatmuseum, dem Sitz des Heimatvereins, ist die Waltroper Geschichte wie an keinem zweiten Ort dokumentiert.

Ausstellungsräume stehen randvoll mit Relikten aus alter Zeit, und auch in der Werkstatt stapeln sich stets neue Utensilien, die zu Ausstellungszwecken aufgearbeitet werden.

Heimlicher Schatz des Museums ist die Fotosammlung, in der die Veränderungen der Stadt festgehalten ist. Letzter Stein im Mosaik heimatkundlicher Aufarbeitung ist die Mannschaft, die sich im Namen des Heimatvereins und des Museums um den Erhalt der Waltroper Geschichte bemüht.

Zur Geschichte eines Heimatmuseums in Waltrop: Siehe die Festschrift zum 75-jährigen Jubiläum


Das Museumsteam

Im Heimatmuseum Riphaushof arbeiten im Jahr 2018 die folgenden Mitglieder des Heimatvereins Waltrop ehrenamtlich mit:

Das Team des Heimatmuseums
v.l.n.r.: Norbert Frey, Bernhard Heckmann, Franz-Josef Bomert, Thomas Wrycza, Manfred Panse, Paul Reding, Klemens Burbaum, Norbert Klems, Jürgen Pinger, Pit Schneider, Wolfgang Dohte, Heinz Steinborn, Willi Herden und Uschi Boeck
Kollage: N. Frey

Weitere Informationen

 

 

 


Heimatverein Waltrop
Das Logo des Heimatvereins Waltrop von Paul Reding
MENÜ